Eduard Aumer

Meine Wurzeln liegen in einer Steinmetzfamilie mit 100-jähriger Tradition. Schon mein sehr bedächtig agierender Großvater hat mir bereits vor der Lehrzeit den achtsamen Umgang mit Rohstoffen ans Herz gelegt.

Und auch die klare Überzeugung, dass für ein gelungenes Werk nur die besten Materialien gut genug sind.

Sehr früh schon konnte ich die Besonderheit, die dem Ort „Friedhof“ innewohnt, erfahren – und die Bedeutung der für diesen Ort bestimmten Arbeiten und Grabmale. Ich bin überzeugt, dass gerade diese Achtsamkeit den Hinterbliebenen eines Verstorbenen ein großer Trost ist. Es ist mir sehr wichtig, diese althergebrachten Grundwerte und Traditionen auch im Bereich der Urnenbestattung zu bewahren.

Das Ziel dieser Bemühungen ist immer die Schaffung von Grabanlagen als Räume mit Aufenthaltsqualität. Die dadurch mögliche Nähe der Angehörigen zu ihren Verstorbenen ermöglicht es, die Trauer auszuleben und zu verarbeiten. Mit Umsicht und Liebe zum Detail gestaltete Bereiche geben den Trauernden

Trost und Halt, Zuversicht und Hoffnung.

Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.

Bert Brecht

Meine Ideologie zu Friedhof und Bestattung

Für die Planung moderner Urnengrabanlagen – auf den Standort und die Entwicklung des Friedhofes abgestimmt – steht mir ein bewährtes Experten-Netzwerk zur Verfügung.

Der Bereich Landschaftsplanung und auch künstlerische Belange werden hier unter meiner Federführung von erfahrenen Spezialisten betreut.

So realisieren wir gerne Ihre Vorstellungen:  

  • Einsatz hochwertiger Materialien, mit regionalem Bezug,
  • nach ökologischen Gesichtspunkten
  • Gutes Design, sorgfältige Materialauswahl,
  • perfekte Verarbeitung mit handwerklicher Erfahrung, sowie aktueller Technologie

Wenn Sie mir die Gelegenheit geben, Ihre Aufgabenstellungen gemeinsam zu besprechen, können wir auf Ihrer Friedhofanlage ein neues kreatives Projekt auf den Weg bringen.

Meine Lösungen

Erdbestattung | natur |nah

Urnen-Erdgrabsysteme

Naturnahe Erd-Bestattung mit biologisch abbaubaren Urnen, im Bereich von Bäumen, Urnenhainen und Wiesengräbern. Als günstige Lösungen für wirtschaftlich denkende Friedhofsbetreiber.

Baumbestattungen

FLORAmaxx, das vielfältige Angebot an Farben und Strukturen. Mit GRANIT-Abdeckung

FLORApro, Urnen-Erdröhren-Systeme mit edlen Grabsiegeln aus Bronze

OMEGA – Die Urnen Stele für Erdbestattung

Reaktivierung und Neubelegung von aufgelassenen Grabflächen:
Für die Neubelegung von Grabflächen bietet sich eine oberirdische Urnen Stele besonders an, die zu den bereits vorhandenen Grabsteinen eine ideale optische Ergänzung bildet. Eine Besonderheit dieser Stele ist die endgültige Bestattung von biologisch abbaubaren Urnen, in Verbindung mit einer Urnen Erdröhre.

OMEGA–Gruft – System für die endgültige Bestattung

Eine Besonderheit dieser Gruft ist die endgültige Bestattung von Urnen aus Stelen oder Urnenwänden.
Auch die Erstbestattung von biologisch abbaubaren Urnen ist bei diesem System möglich.

Urnen-Gemeinschafts-Grabanlagen und Namensstelen für halbanonyme Urnenbestattung

Für Flächen zur halbanonymen Urnenbestattung bieten wir verschiedene Steln an, zur Aufnahme von Namensschildern – ohne Zuordnung zum Bestattungsplatz der Urne.

Die naturnahe Urnen-Erdbestattung auf gärtnerbetreuten Friedhofsflächen planen wir individuell für die entsprechenden Standorte und realisieren diese zu günstigen Preisen.

Hier kooperieren wir hier mit namhaften Künstlern und Ateliers aus den Bereichen stimmungsvoll gestalteter Gläser und edler Bonze- und Metallarbeiten.

StelenSysteme &Urnenwände

Der DOM als Grundgedanke

Der Dom, eine herausragende Kirche oder Kathedrale – aus Naturstein erbaut – wird seit Jahrtausenden als der würdigste Bestattungsort angesehen.

Naturstein als hochwertiges und dauerhaftes Baumaterial

Gestaltung und innovative Technik als Alleinstellungsmerkmal

Urnenstelen und Urnenwände aus Massivgranit werden mit neuen, hoch entwickelten Technologien gefertigt. Solides Wissen als Naturstein-Fachfirma und Erfahrung im Grabmalbereich seit 100 Jahren, sind die Basis für unseren wachsenden Erfolg auf vielen Friedhöfen in Deutschland.

AUMER-URNENDOM, ist Anbieter innovativer und ausgereifter Systeme für alle Anforderungen und Friedhofskonzepte:

AUMER-URNENDOM – Mehrwert ohne Mehrkosten

DOM.granitec, das XL-Premium-Wüfelsystem, Granit vom massiven Sockel bis zur Abdeckung!

DOM.design, bietet Ihnen unzählige Lösungen, exakt für Ihre Wünsche und Ihren Bedarf!

 

GRANIT, ökologisch nicht zu übertreffen

Wer auf Naturstein setzt, senkt den Energiebedarf!

Granit und Nachhaltigkeit gehen gut zusammen. Nachhaltiges Bauen wird ein immer wichtigeres Thema.

Für die Herstellung von Granit ist überhaupt keine Energie notwendig, da er im Laufe von Jahrmillionen wächst. Ausschließlich bei der Gewinnung und Bearbeitung wird Energie gebraucht. Der Anteil ist im Vergleich zu anderen Materialien mit 3,3 % des Produktionswertes sehr niedrig.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die einfache Entsorgung von Granit. . Granit kann ohne jegliche Gefahr in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt werden.