Eduard Aumer
Meine Wurzeln liegen in einer Steinmetzfamilie mit 100-jähriger Tradition. Schon mein sehr bedächtig agierender Großvater hat mir bereits vor der Lehrzeit den achtsamen Umgang mit Rohstoffen ans Herz gelegt.
Und auch die klare Überzeugung, dass für ein gelungenes Werk nur die besten Materialien gut genug sind.
Sehr früh schon konnte ich die Besonderheit, die dem Ort „Friedhof“ innewohnt, erfahren – und die Bedeutung der für diesen Ort bestimmten Arbeiten und Grabmale. Ich bin überzeugt, dass gerade diese Achtsamkeit den Hinterbliebenen eines Verstorbenen ein großer Trost ist. Es ist mir sehr wichtig, diese althergebrachten Grundwerte und Traditionen auch im Bereich der Urnenbestattung zu bewahren.
Das Ziel dieser Bemühungen ist immer die Schaffung von Grabanlagen als Räume mit Aufenthaltsqualität. Die dadurch mögliche Nähe der Angehörigen zu ihren Verstorbenen ermöglicht es, die Trauer auszuleben und zu verarbeiten. Mit Umsicht und Liebe zum Detail gestaltete Bereiche geben den Trauernden
Trost und Halt, Zuversicht und Hoffnung.
Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.
Bert Brecht
Meine Ideologie zu Friedhof und Bestattung
Für die Planung moderner Urnengrabanlagen – auf den Standort und die Entwicklung des Friedhofes abgestimmt – steht mir ein bewährtes Experten-Netzwerk zur Verfügung.
Der Bereich Landschaftsplanung und auch künstlerische Belange werden hier unter meiner Federführung von erfahrenen Spezialisten betreut.
So realisieren wir gerne Ihre Vorstellungen:
- Einsatz hochwertiger Materialien, mit regionalem Bezug,
- nach ökologischen Gesichtspunkten
- Gutes Design, sorgfältige Materialauswahl,
- perfekte Verarbeitung mit handwerklicher Erfahrung, sowie aktueller Technologie
Wenn Sie mir die Gelegenheit geben, Ihre Aufgabenstellungen gemeinsam zu besprechen, können wir auf Ihrer Friedhofanlage ein neues kreatives Projekt auf den Weg bringen.